Volles Programm für Musikverein-Jugend

Auftritte zu St. Martin und im Advent

Lange war es still um die jüngsten Mitglieder des Musikvereins, doch in den vergangenen Wochen füllte sich auch bei ihnen allmählich wieder der Terminkalender:

Die Musikerinnen und Musiker des Jugendblasorchesters begleiteten den Laternenumzug durch die Straßen Runkels.

„Ich geh‘ mit meiner Laterne“ hörte man es Mitte November durch ganz Runkel klingen, als zahlreiche Kinder mit ihren kunterbunten Laternen St. Martin auf seinem edlen Ross durch die Straßen folgten. Auf dem Weg zum Martinsfeuer wurde der Zug musikalisch von den Musikerinnen und Musiker des Jugendblasorchesters begleitet. „Durch die Straßen auf und nieder…“ und „Laterne, Laterne“ – mit sämtlichen bekannten Martins-Klassikern verbreitete die MVR-Jugend festliche Stimmung und lud Klein wie Groß zum Mitsingen ein.

„Kinder helfen Kindern“

Spielsachen, Mal- und Schreibutensilien, Hygieneartikel, Süßigkeiten – dies und vieles mehr landete in den Päckchen, die die jungen Musikerinnen und Musiker liebevoll zu Weihnachtsgeschenken verpackt hatten.

Unter dem Motto „Kinder helfen Kindern“ beteiligten sich viele junge Mitglieder des Musikvereins, passend zum Martinstag und dem damit verbundenen Gedanken des Teilens, beim sogenannten „Weihnachtspäckchenkonvoi“ – einer Aktion im Rahmen derer Päckchen mit Weihnachtsüberraschungen für bedürftige Kinder nach Osteuropa geschickt werden.

Von der nächstgelegenen Sammelstelle aus machte sich der Weihnachtspäckchenkonvoi Anfang Dezember auf die weite Reise nach Bulgarien, Moldawien, Rumänien und in die Ukraine, um dort Kinder in entlegenen und ländlichen Gebieten zu Weihnachten mit Post der (Runkeler) Kinder zu überraschen.

Auftritt beim ersten Schadecker Winterzauber

Unter der Leitung von Peter Wengel stimmten die Musikerinnen und Musiker des Jugendblasorchester Ende November die Besucher des ersten Schadecker Winterzaubers musikalisch auf den bevorstehenden Advent ein. Zahlreiche dekorierte Buden, in denen selbstgemachte Adventskränze, Wichtel, Schmuck und Weihnachtskarten verkauft wurden, Glühwein, heiße Schokolade und dazu die Klänge von „Morgen kommt der Weihnachtsmann“ oder „Kling Glöckchen“ verbreiteten voradventliche Stimmung – auch wenn das Wetter noch nicht ganz zum Motto „Winterzauber“ passen sollte.

Stimmte beim ersten Schadecker Winterzauber auf den bevorstehenden Advent ein: das Jugendorchester des Musikvereins.